Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für das Lebens Wege Institut von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren: support@lebenswegeins.com.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für die Zwecke genutzt, für die sie erhoben wurden. Unsere Systeme sind so gestaltet, dass Ihre Daten jederzeit geschützt und unbefugter Zugriff verhindert wird.
2. Erhebung von Daten
Wir erheben Daten, wenn Sie:
-
unsere Website besuchen,
-
ein Programm buchen oder sich registrieren,
-
uns über das Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben.
Erhobene Daten können u. a. folgende Informationen enthalten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere Angaben, die für die Bereitstellung unserer Leistungen notwendig sind.
3. Nutzung von Daten
Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Verwaltung und Durchführung der gebuchten Programme,
-
Kommunikation mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern,
-
Verbesserung unserer Angebote und Website,
-
gesetzlich erforderliche Dokumentation.
Wir geben keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist rechtlich vorgeschrieben oder ausdrücklich durch Sie genehmigt.
4. Datenschutz nach GDPR
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie das Recht:
-
auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten,
-
auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
auf Datenübertragbarkeit,
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns: support@lebenswegeins.com.
5. Vertraulichkeit
Alle uns anvertrauten Informationen behandeln wir streng vertraulich. Wir stellen sicher, dass ausschließlich autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Darüber hinaus verpflichten wir uns, Ihre Daten weder zu verkaufen noch zu kommerziellen Zwecken weiterzugeben.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern, Inhalte optimal darzustellen und statistische Analysen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dadurch eingeschränkt sein können.
7. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
8. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder rechtlich vorgeschrieben wird.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Das Lebens Wege Institut behält sich vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
10. Kontakt
Für alle Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Lebens Wege Institut
E-Mail: support@lebenswegeins.com